Jahressonderzahlung öffentlicher dienst arbeitgeberwechsel

Kürzung von Sonderzahlung bei Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst

Du bekommst bei deinem künftigen Arbeitgeber eine JSZ auf der Grundlage des dortigen neuen Entgelts. Die JSZ wird für Monate, in denen du bei einem anderen Arbeitgeber . Wie oben Ziffer 2. Aufgrund der Anspruchsvoraussetzung "am 1. Dezember im Arbeitsverhältnis" wird deutlich, dass es nur auf Entgelt aus diesem Arbeitsverhältnis ankommt. Dies gilt selbst dann, wenn der Beschäftigte unmittelbar zuvor schon bei einem Arbeitgeber beschäftigt war, der unter den Geltungsbereich des TVöD fällt. Gleiches gilt bei einem Wechsel aus dem Beamtenverhältnis in ein Arbeitsverhältnis. Auch hier besteht für die auf das Beamtenverhältnis entfallenden Kalendermonate kein Anspruch auf Entgelt aus dem am 1. Auch nach Auffassung des Bundesministeriums des Innern BMI kann der Anspruch auf eine ungekürzte Jahressonderzahlung nach Sinn und Zweck der Regelung nur bei einem ununterbrochenen Arbeitsverhältnis bestehen. Ein vorangegangenes weiteres Arbeitsverhältnis zum Bund oder einem anderen Arbeitgeber ist daher grundsätzlich schädlich und führt zu einer Kürzung der Jahressonderzahlung. Im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen hat das BMI mit Rundschreiben vom



Jahressonderzahlung / 4.5.1 Zwölftelung der Jahressonderzahlung

Zu folgender Frage kann ich einfach nirgendwo eine abschließende Antwort finden: bei einem Wechsel von einer Bundesbehörde zu einer Gemeinde (beide TVöD) z.B. zum . Ein vorangegangenes Arbeitsverhältnis zu einem anderen Arbeitgeber bleibt stets unberücksichtigt und führt zu einer Kürzung der Jahressonderzahlung. Dies gilt selbst dann, wenn der Beschäftigte unmittelbar zuvor bei einem anderen Arbeitgeber beschäftigt war, der unter den Geltungsbereich des TVöD fällt. Das BAG hat ausdrücklich bestätigt, dass die Kürzungsregelung auch bei einem Arbeitgeberwechsel innerhalb des öffentlichen Dienstes greift. Zu der übertariflichen Anerkennung von Zeiten in einem vorangegangenen Arbeitsverhältnis im TVöD -Bund siehe unten Ziffer 4. Dieser Inhalt ist unter anderem im TVöD Office Professional enthalten. Sie wollen mehr? Jetzt kostenlos 4 Wochen testen. Anmelden und Beitrag in meinem Produkt lesen. Weitere Produkte zum Thema:. Unser Ziel ist es, Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Website anzubieten.


Wird die Person vom alten Arbeitgeber einen Teil der Jahressonderzahlung (also von Januar bis September) bekommen? Wie viel wäre das? Welche weiteren finanziellen . Forum Öffentlicher Dienst. Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Übersicht Hilfe Suche Einloggen Registrieren. Send this topic Drucken. Seiten: 1 Nach unten. Autor Thema: Jahressonderzahlung bei Kündigung Read times. Nehmen wir an, dass jemand nach TVöd Bund 9b bezahlt wird und seinen Arbeitgeber Ende September des Jahres wechselt. Es handelt sich dabei ebenfalls um eine Bundesbehörde. Wird die Person vom alten Arbeitgeber einen Teil der Jahressonderzahlung also von Januar bis September bekommen?



🔍
Kürzung der Jahressonderzahlung bei Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst Forum Öffentlicher Dienst.
Jahressonderzahlung / 4.5.1 Zwölftelung der JahressonderzahlungArbeitnehmer müssen bei einem Jobwechsel eine Kürzung ihrer Jahressonderzahlung in Kauf nehmen, auch wenn dieser innerhalb des öffentlichen Dienstes stattfindet.
Dezember eines Jahres im Arbeitsverhältnis stehen, Anspruch auf eine Jahressonderzahlung gegen ihren Arbeitgeber.
Kürzung von Sonderzahlung bei Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst.


  • Jahressonderzahlung öffentlicher dienst arbeitgeberwechsel


  • Kürzung der Jahressonderzahlung bei Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst

    Nach § 20 Abs. 1 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) haben Beschäftigte, die am 1. Dezember eines Jahres im Arbeitsverhältnis stehen, Anspruch . .

    Arbeitnehmer müssen bei einem Jobwechsel eine Kürzung ihrer Jahressonderzahlung in Kauf nehmen, auch wenn dieser innerhalb des öffentlichen Dienstes . .

      Details anzeigen Lohnerhöhung 2025 öffentlicher dienst: Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warten auf eine Neuregelung ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es eine .

      Weitere Informationen Ergebnis streik öffentlicher dienst 2025: Aber wir verraten der guten Frau auch nicht, dass in Wirklichkeit gut 5,2 Mio. Menschen im öffentlichen Dienst arbeiten, davon knapp 2 Mio. Beamte. Hier geht es nur um .





    Copyright ©rapfarm.pages.dev 2025