Tarifliche zulagen ig metall
Ig metall wer bekommt leistungszulage?
Das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) gibt es in Betrieben, die an die Tarifverträge der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie gebunden sind. Die IG Metall hat das T-ZUG . ERA-Monatsentgelte und Ausbildungsvergütungen — PDF, 7 Seiten. Entgelte und Branchenzuschläge Leiharbeit PDF, 2 Seiten. Zuschläge für Mehr-, Schicht-, Wechselschicht- und Nachtarbeit PDF, 4 Seiten. Urlaubsdauer und Urlaubsgeld. Entgelte, Ausbildungsvergütungen, Arbeitszeit, Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld, Sonderzahlungen PDF, 3 Seiten. Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, Urlaub und mehr. Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, Zuschläge, Arbeitszeit, Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen und Kündigungsfristen. Löhne, Gehälter, Ausbildungsvergütungen, Zuschläge, Urlaub, Vermögenswirksame Leistungen und Kündigungsfristen. Facebook Weiter empfehlen?
Jetzt gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)
1 Manteltarifvertrag für die Beschäftigten der Metall -und Elektroindustrie in Baden Württemberg in der ab gültigen Fassung Rechtsanspruch auf diesen Tarifvertrag haben nur . Juli Dezember Seit erhalten Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie das tarifliche Zusatzgeld T-ZUG A. Das sind 27,5 Prozent Deines durchschnittlichen Monatsentgelts. Dazu kommt ein Zusatzbetrag ZUB oder T-ZUG B , der mit dem neuen Tarif-Verhandlungsergebnis ab Februar von 18,5 Prozent auf 26,5 Prozent des Eckentgelts des jeweiligen Tarifgebiets steigt. Beschäftigte, die in Schicht arbeiten, Kinder betreuen oder Angehörige pflegen, können wahlweise das tarifliche Zusatzgeld T-ZUG A, 27,5 Prozent des Monatsentgelts in Zeit umwandeln und dadurch bis zu 8 zusätzliche Tage im Jahr frei nehmen. T-ZUG-Tage und Verkürzte Vollzeit können auch kombiniert werden. Wir beantworten nachfolgend die häufigsten Fragen zum T-ZUG — und was sich ab ändert. Das tarifliche Zusatzgeld T-ZUG ist eine weitere jährliche tarifliche Sonderzahlung, die wir in der Metall-Tarifrunde erreicht und in den Metall-Tarifrunden und verbessert haben.
Jetzt gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG) | Seit erhalten Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben der Metall- und Elektroindustrie das tarifliche Zusatzgeld T-ZUG. |
Ig metall wer bekommt leistungszulage? | Auf das Jahresentgelt kommt es an In Betrieben, die nach Tarif bezahlen, gibt es zusätzlich eine Leistungszulage — je nach Tarifvertrag durchschnittlich vier bis 15 Prozent des Entgelts. |
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2025 beantragen | Das tarifliche Zusatzgeld ist eine neue jährliche Sonderzahlung, die wir in der Metall-Tarifrunde erreicht haben und setzt sich aus zwei Teilen zusammen: dem T-ZUG A — 27,5 Prozent vom individuellen Monatsentgelt und dem Zusatzbetrag — ZUB oder T-ZUG B — von pauschal Euro. |
- 📋Jetzt gibt’s das Tarifliche Zusatzgeld (T-ZUG)
- 📋Ig metall wer bekommt leistungszulage?
- 📋FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2025 beantragen
- 📋M+E TV z. tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG)
Welche Leistungszulage IG Metall? Nach dem Entgeltrahmenabkommen erhalten alle Beschäftigten betriebsdurchschnittlich eine Leistungszulage von ca. 10 % bzw. ein . Optional können Beschäftigte mit Kindern, Pflegeaufgaben oder in Schichtarbeit auch freie Tage wählen. Das Tarifliche Zusatzgeld T-ZUG kommt: 27,5 Prozent Deines Monatsentgelts erhältst Du mit der Juli-Abrechnung obendrauf — plus einem Zusatzbetrag T-ZUG B in Höhe von 18,5 Prozent des Eckentgelts Deines Tarifgebiets von rund Euro. Beispiel: Bei einem monatlichen Durchschnittverdienst von rund Euro brutto bekommst Du noch einmal zusätzlich fast Euro T-ZUG. Optional können Beschäftigte die Kinder betreuen, Angehörige pflegen oder in Schicht arbeiten einen Teil des Tariflichen Zusatzgelds T-ZUG A, 27,5 Prozent vom Monatsentgelt auch in Form von bis zu acht freien Tagen wählen. Den Antrag musst Du bis zum Oktober bei Deinem Arbeitgeber abgeben. Den Antrag findest Du hier. Weitere Fragen und Antworten zum T-ZUG findest Du hier. Das Tarifliche Zusatzgeld T-ZUG gibt es in Betrieben, die an die Tarifverträge der IG Metall für die Metall- und Elektroindustrie gebunden sind.
M+E TV z. tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG)
Rechtsanspruch auf diesen Tarifvertrag haben nur Mitglieder der IG Metall. Mitglied werden: Unsere Leistungen Online beitreten. Dieser Tarifvertrag tritt am in . .
FAQ tarifliches Zusatzgeld (T-ZUG): Jetzt freie Tage für 2025 beantragen
Vertrauensleute und Betriebsräte der IG Metall. Mehr Hintergrundinformationen gibt es online beispielswei-se hier: Du bist noch nicht dabei? Das kannst Du hier ändern: Es gibt . .
ℹWeitere Informationen Tarifverhandlungen ig metall rlp 2025: Die Tarifparteien haben den am Dienstag in Hamburg vereinbarten Pilotabschluss übernommen, wie IG Metall und Arbeitgeber in Frankfurt mitteilen. Er gilt für rund .
ℹJetzt nachlesen Tarifverhandlungen ig metall 2025 küste: Die IG Metall-Zentrale hat erstmals gemeinsam mit den Bezirkschefs der Tarifbezirke Bayern und Küste einen Pilotabschluss erreicht. Dieser Schritt erfolgte aufgrund .
ℹWeiterführende Infos Ig metall tarifverhandlungen 2024 saarland: | Zu Beginn der Tarifverhandlungen haben Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie ihre Forderung nach 7 Prozent mehr Lohn und Euro für Auszubildende .