Tarifverhandlungen ngg süßwaren
Die dritte Runde der Verhandlungen in der Branche brachte nach zwölf Stunden eine Einigung. | |
Bayern: Mehr Lohn für Mitarbeiter der Süßwarenindustrie – NGG jubelt | Wir fordern bundesweit einheitlich ein Lohnplus von 9,9 Prozent, mindestens aber Euro mehr pro Monat. |
Ab dem |
Mehr Geld in der Süßwarenindustrie: Tarifabschlüsse in NRW und Berlin
„Damit ist dem NGG-Verhandlungsteam ein klasse Tarifabschluss für die Beschäftigten in den Süßwarenbetrieben in Hessen gelungen.“, so Uwe Hildebrandt, Landesbezirksvorsitzender . Datum November In NRW erhalten die Beschäftigten ab dem 1. November eine Lohnerhöhung von 5 Prozent , mindestens jedoch Euro. Im Oktober kommen noch einmal 2,5 Prozent dazu. Auszubildende profitieren ebenfalls: Ihre Vergütung steigt in zwei Schritten um insgesamt Euro pro Monat. Zusätzlich erhalten alle Vollzeitbeschäftigten spätestens im Dezember eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von Euro Teilzeitkräfte anteilig. Auszubildende bekommen Euro. Auch in Berlin gibt es ein kräftiges Plus: Ab dem 1. November steigen die Löhne um 5 Prozent , und es wird eine Einmalzahlung von Euro geben.
Bayern: Mehr Lohn für Mitarbeiter der Süßwarenindustrie – NGG jubelt
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat die regionalen Tarifverträge für die Süßwarenindustrie gekündigt und den Bundesverband der . Die Spanne reicht vom "kleinen" Haustarifvertrag bis zum für viele tausend Beschäftigte geltenden Flächentarifvertrag. In den Tarifinfos geben wir einen Einblick in die Ergebnisse einiger aktueller Ergebnisse von Tarifverhandlungen. Mitglieder der NGG bekommen ihren Tarifvertrag vom Büro der NGG-Region vor Ort - genau wie eine professionelle Beratung zu seinen Inhalten. Mittels anonymisierter Daten der Website-Nutzer können wir den Nutzerfluss analysieren und entsprechend redaktionell optimieren. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre widerrufen. Dort kann der europäische Datenschutzstandard nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Weitere Informationen finden Sie hier. Rechtsgrundlage für Ihre Einwilligung ist Art. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre, im Footer der Seite, anpassen.
- 📋
- 📋Bayern: Mehr Lohn für Mitarbeiter der Süßwarenindustrie – NGG jubelt
- 📋Mehr Geld in der Süßwarenindustrie: Tarifabschlüsse in NRW und Berlin
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben am die Ende Juni . Stuttgart, Oktober - Die Warnstreiks zeigen Wirkung! Die rund 6. November und weitere 2,5 Prozent ab 1. Oktober beinhaltet der Tarifabschluss vom Oktober Betroffen sind u. Mittels anonymisierter Daten der Website-Nutzer können wir den Nutzerfluss analysieren und entsprechend redaktionell optimieren. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre widerrufen.
Überraschend und unprofessionell: Mit einem knappen Schreiben hat der Bundesverband der Süßwarenindustrie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten . .
Ihre Löhne sollen in zwei Schritten um insgesamt 7,5 Prozent steigen, wie die Gewerkschaft NGG und die Arbeitgeber übereinstimmend mitteilten. Vorangegangen waren . .
ℹMehr erfahren Tarifverhandlungen tageszeitungen 2025: Die Tarifverhandlungen für Zeitschriftenredaktionen sind auch nach der dritten Verhandlungsrunde ohne Ergebnis. Das Verlegerangebot bleibt hinter der allgemeinen .
ℹWeitere Informationen Ig metall tarifverhandlungen 2024 saarland: Arbeitgeber und die IG Metall Mitte haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt, wie die Gewerkschaft mitteilt. Der Pilotabschluss, so wie er im Norden und Bayern für die Metall- .
ℹMehr erfahren Tarifverhandlungen kalksandsteinindustrie 2024: Am 1. Oktober sind Beschäftigte der Sand-, Kies-, Mörtel-, Transportbeton- und Natursteinindustrie Ost in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Berlin .